verocacorlorella Logo

verocacorlorella

Finanzbildung & Budgetplanung

Ihre Finanzen unter Kontrolle bringen

Lernen Sie professionelle Budget-Tracking-Systeme kennen, die wirklich funktionieren. Praktische Methoden für nachhaltiges Finanzmanagement.

Lernprogramm entdecken

Warum die meisten Budget-Pläne scheitern

Nach zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberatung sehe ich immer wieder dasselbe Problem: Menschen erstellen komplizierte Budgets, die sie nach wenigen Wochen wieder aufgeben.

Das liegt nicht an mangelnder Disziplin. Es liegt an unpraktischen Systemen, die den Alltag nicht berücksichtigen.

  • Zu viele Kategorien verwirren mehr als sie helfen
  • Starre Regeln funktionieren nicht bei schwankendem Einkommen
  • Komplizierte Apps kosten mehr Zeit als sie sparen
  • Unrealistische Sparziele führen zu Frustration

Deshalb konzentrieren wir uns auf einfache, flexible Methoden, die sich an Ihr Leben anpassen – nicht umgekehrt.

Praktische Budget-Tracking Methoden
Finanzmanagement Lernmaterialien

Unser Ansatz: Praxis vor Theorie

Vergessen Sie komplizierte Finanztheorien. Wir zeigen Ihnen bewährte Systeme, die echte Menschen in echten Situationen verwenden. Jede Methode wurde in der Praxis getestet.

3 Kernmethoden
6 Monate Begleitung
15 Min täglich
100% Praxisbezogen

Was Sie wirklich brauchen

Drei bewährte Systeme, die Sie sofort umsetzen können. Ohne komplizierte Software oder stundenlange Planung.

Ausgaben-Tracking System

Das 50/30/20 System – aber richtig

Die klassische Regel funktioniert, wenn man sie an die deutsche Realität anpasst. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fixkosten realistisch einschätzen.

Plus: Was tun, wenn Ihre Miete mehr als 30% ausmacht? Praktische Lösungen für teure Städte wie München oder Hamburg.

Envelope-Methode digital umgesetzt

Das alte System mit Briefumschlägen funktioniert auch heute noch – nur eben mit dem Smartphone statt Bargeld.

Drei Apps, die wirklich helfen, ohne Sie mit Features zu überlasten. Und eine Papier-Alternative für alle, die lieber analog arbeiten.

Finanzplanung Strategien

Der Notgroschen-Aufbau ohne Verzicht

Vergessen Sie die Regel "sechs Monatsausgaben sparen". Wir beginnen mit realistischen 500 Euro und zeigen Ihnen, wie Sie diese Summe schmerzfrei zusammenbekommen.

Danach: Strategien für den Ausbau, die auch bei schwankendem Einkommen funktionieren.

Kleine Veränderungen, große Wirkung

Es sind nicht die drastischen Maßnahmen, die langfristig funktionieren. Es sind die kleinen, nachhaltigen Gewohnheiten.

Unsere Teilnehmer berichten von weniger Stress beim Thema Geld, mehr Überblick bei den Ausgaben und – überraschend oft – von mehr verfügbarem Geld am Monatsende.

Das liegt nicht an komplizierten Tricks, sondern daran, dass sie endlich wissen, wohin ihr Geld fließt.

Ich dachte immer, ich müsste jeden Cent tracken. Dabei reicht es, die großen Posten im Blick zu haben. Seitdem spare ich jeden Monat 200 Euro – ganz automatisch.

Kursabsolvent Erfahrung
Benedikt Rauhut IT-Consultant, Hamburg

Das Beste: Ich muss nicht auf alles verzichten. Das System passt sich meinem Leben an, nicht andersrum. Endlich ein Budget-Plan, den ich auch durchhalte.

Erfolgreiche Kursteilnehmerin
Marlena Kirchhoff Projektmanagerin, Berlin

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Informieren Sie sich jetzt über Inhalte und freie Plätze.